Am 09.07.24 fand die konstituierende Sitzung der Gemeinde Miellen statt.
Hier wurde zunächst den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die geleistete Arbeit gedankt. Da leider alle drei nicht vor Ort sein konnten, werden Hans Hanisch, Markus Geis und Detlef Lellmann ihre Urkunden von Herrn Eggerath zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.
Dann ging es weiter zur Wahl des Bürgermeisters / Bürgermeisterin. Da es bei der Kommunalwahl am 09.06.2024 keinen Kandidaten gab, sieht das Gesetz vor, dass der Gemeinderat einen Bürgermeister/in wählt. Hierzu können Vorschläge aus den Reihen des Rates gemacht werden. Wählbar sind Ratsmitglieder, aber auch Personen aus der Gemeinde Miellen dürfen vorgeschlagen werden. Leider gab es bei der gestrigen Sitzung keine Vorschläge. Somit wurde dieser Tagesordnungspunkt in den September, zur nächsten Sitzung vertagt.
Was passiert in der nächsten Sitzung? Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder es wird ein passender Kandidat/in gefunden und dieser wird dann auch gewählt und somit hat Miellen einen Bürgermeister/in aus den eigenen „Reihen“ oder es gibt keinen Kandidaten oder es erfolgt keine Mehrheitswahl, dann wird eine Person, die vom Kreis gestellt wird, die Arbeiten des Bürgermeisters übernehmen und sich gemeinsam mit dem Rat um Miellen „kümmern“.
Bis zur im September anstehenden Entscheidung wird Herr Eggerath kommissarisch die Arbeiten des Bürgermeisters übernehmen.
Im Anschluss wurden dann die Beigeordneten gewählt. Der Rat setzt sich somit wie folgt zusammen:
Beigeordneter: Norman Lay
Beigeordneter: Christof Jachtenfuchs
Ratsmitglieder:
Julian Lindner
Bernhard Peter
Tina Henn
Stefan Blatt
Holger Spriestersbach
Verena Merten
Nicht gegeneinander, sondern miteinander!
Der Rat freut sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit und ist sehr gespannt, in welcher Form es dann ab September weiter geht. Aber gleich, mit wem als Bürgermeister/in, der Rat ist sich seiner Verantwortung bewusst und möchte für die Gemeinde Miellen und eine gute Zukunft des Ortes stehen. Mit einem offenen Ohr und als Bindeglied zwischen den Bürgern, den einzelnen Vereinen und Gruppierungen stehen und Ihnen immer, in seinen Möglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Miellen hat Zukunft, aber nur wenn alle am selben Ende des Seiles ziehen!