Brückenfest mit reichlich Sonne und guter Laune | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rückblick auf ein gelungenes Fest

Brückenfest mit reichlich Sonne und guter Laune

Am 30.04. um 17:00 sollte unser Brückenfest zur Einweihung der sanierten Brücke starten. Während der letzten Vorbereitungen am Mittag strömten bereits einige Radfahrer und Wanderer auf den Festplatz, um bei einem kühlen Getränk die warme Mittagssonne zu genießen. Immer mehr Menschen von nah und fern kamen, um einen tollen Abend in Miellen zu verbringen.

Damit hat niemand gerechnet!

Das Orga-Team hat auf trockenes Wetter gehofft und dass einige Besucher sich zusammen finden. Aber letztendlich wurden alle Erwartungen übertroffen. Das Wetter war besser als man es sich je wünschen konnte und die erhoffte Besucherzahl wurde bei weitem überschritten.

Die Stimmung auf dem Platz war gigantisch. Kühle Getränke, Gegrilltes und Pommes lies man sich schmecken, während man mit Vorfreude auf den Beginn von „After Birth“ wartete. Dann war es so weit: Die Saiten von Gitarre und Bass wurden geschlagen, das Schlagzeug vibrierte und der Gesang hüllte die Lahnstraße in eine besondere Atmosphäre. Die Band mit ihren unterschiedlichen Genre hielt für jeden Geschmack etwas bereit und verbreitet gute Laune, Partystimmung und ein Gefühl, welches man lange nicht mehr hatte: Gemeinschaft!

Nach dem gelungenen Gig wurde noch bis in die späten Abendstunden weitergefeiert, gute Gespräche geführt, gelacht, getanzt und einfach Spaß gehabt.

Nach einer kurzen Nacht ging es dann am Morgen des 01.05. mit dem offiziellen Teil des Brückenfestes weiter. Nach kurzer Ansprache des Ortsbürgermeisters Eggerath und Erläuterung über die „alte“ Brücke, die Zahlen der Sanierung, so manchen Ärger während der Bauphase und den Wunsch von weiteren Zuschüssen richtete auch Verbandsbürgermeister Bruchhäuser sein Wort an die Gäste. Er habe eine enge Bindung an Miellen und auch die Geschichte der Brücke über viele Jahre miterlebt und hoffe, dass das Thema „Brücke“ für Miellen jetzt über eine sehr lange Zeit kein Thema mehr ist. Im Anschluss begann Gemeindereferentin Frau Kaminski mit der Einsegnung der Brücke und sprach davon, wie wichtig Brücken für uns alle sind. Und nicht nur die Bauwerke, die zwei Ufer miteinander verbinden, sondern auch die zwischenmenschlichen Brücken sind ein wichtiger Teil, um Personen zu verbinden und Gemeinschaften zu pflegen.

Der Chor Musica Miellahno untermalte die Feierlichkeit mit ihren wundervollen Stücken und gab zum Schluss noch das „Miellener Lied“ zum Besten. Auch wenn man es schon lange nicht mehr gehört hat, wurde aus der Bevölkerung begeistert mit eingestimmt und es war einfach ein toller Moment.

Miellen, du Perle; du Perle an der Lahn.

Hier leb ich gerne seit vielen, vielen Jahrn.

Und wenn ich durch die Gass lauf, dann fühl ich mich daheim,

hier mach ich manches Fass auf, es kann nirgends schöner sein.

Im Anschluss versammelte man sich rund um Grill und Bierstand und feierte, Petrus zum Dank, bei bestem Wetter gemütlich weiter. Die Stimmung war gut und die „roten Husaren“ stellten bei einem Platzkonzert ihr Können zum Besten. Im weiteren Verlauf gab es noch verschiedene Stücke des Jagdbläser-Ensemble, was ebenfalls sehr gut beim Publikum ankam.

Nicht nur für die Ohren gab es was, sondern auch für die Augen. Zwei Tanzgruppen der Kooperation zwischen Kolping-Familie und Karnevalsverein Fachbach tanzten zum Thema „1001 Nacht“. Die Jungs und Mädchen der Tanzmäuse und der Dancing Girls führten ihre tollen Showtänze auf der „Lahnstraßen-Bühne“ auf und sorgten für Erstaunen und großen Applaus.

Für die kleineren Gäste gab es einen Maltisch mit einem Malwettbewerb, Kinderschminken und an beiden Tagen eine Hüpfburg zum Austoben. Abgerundet wurde der Nachmittag dann mit Kaffee und frischen Waffeln.

Zum Abschluss bleibt noch eins:

Miellen sagt DANKE

an alle Helfer und das Orga-Team und vor allem an alle Gäste, die wir begrüßen durften.