Auch dieses Jahr feiern wir gemeinsam St. Martin. Ein Fest für jung und alt.
Die Geschichte kennen wir wohl alle. Vielleicht steckt ein kleiner Martin in uns allen und wir können in der ein oder anderen Situation auch wieder etwas teilen und anderen Helfen. Gerade in der heutigen Situation ist so wichtig, nicht nur bis zu seiner eigenen Nasenspitze zu schauen.
Der Zug startet wie jedes Jahr um 18:00 im Pfaffengraben. Er läuft über Wiesen-, Wald-, Schul-, Haupt- und Mittelstraße und endet am Martinsfeuer in der Lahnstraße.
Wir freuen uns auf einen bunten Zug mit vielen Laternen und leuchtenden Fackeln. Mit musikalischer Begleitung der roten Husaren und Sicherung unserer Feuerwehr ziehen wir durch die Straßen. Die Häuser auf der Wegstrecke dürfen gerne in Kerzenlicht gehüllt werden, um eine schöne Atmosphäre zu zaubern.
Am Feuer gibt es nach Gebet und Gesang die obligatorische Martinsbrezel für die Kinder, die die Feuerwehr ausgibt.
Der Verkehrsverein verkauft Glühwein, Kakao, kalte Getränke und leckere Bratwürste in der „Bushaltestelle“.
Wir wünschen allen einen schönen Martinstag